letzte Aktualisierung
am
02.01.2017
|
1. Bezirksjugendleiterversammlung
Am 23.Oktober 2010 versammelten sich einige Vertreter der insgesamt 28 Akkordeonvereine
des Bezirks Rhein-Neckar-Odenwald, die in ihren Vereinen für Jugendarbeit verantwortlich
sind, in der Gaststätte Vogelpark in Reilingen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde
berichtete jeder, wie die Jugendarbeit in den einzelnen Vereinen aussieht.
Aus den Fragebogen, die unsere Bezirksjugendleiterin Silke Schwab vor dem Treffen
herumgeschickt und ausgewertet hat, stellten wir fest, was sich die Jugendleiter
für die Zukunft der Bezirksjugend wünschen. Dazu gehören in der Hauptsache ein
Erfahrungsaustausch unter den Jugendleitern sowie gemeinsame Aktionen und Projekte
der Jugendgruppen. Ein erstes gemeinsames Projekt ist das Bezirksjugendorchester,
das zur 725-Jahr-Feier von Reilingen seinen ersten Auftritt haben soll. Bezirksdirigent
Werner Scherer gab uns noch weitere Informationen zu diesem Thema. Weitere gemeinsame
Projekte sollen folgen. Bis dahin wollen wir uns allerdings erst einmal etwas besser
kennen lernen. |
 |
 |
Danach erhielten wir Informationen und Tipps vom Landesjugendleiter Andreas Geiss
und dem Jugendbildungsreferenten Claus Gregustobires, unter anderem zum Aufbau einer
gemeinsamen Jugendarbeit, Möglichkeiten der Förderung und zur Jugendleitercard JULEICA.
Im Herbst 2011 ist ein Kurs zum Erwerb der JULEICA hier im Bezirk geplant. An 3 Wochenenden
(17./18.9.; 8./9.10. und 12./13.11.) haben alle, die in der Jugendarbeit ehrenamtlich
tätig sind, die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und daraufhin die Vorteile der
JULEICA zu nutzen. |
Pünktlich nach 2 Stunden war die Sitzung beendet. Wir haben beschlossen, weiter in
Kontakt zu bleiben und gleich für den 5. Februar 2011 (im Rahmen der Generalversammlung
des Bezirks) einen neuen Termin vereinbart. Bevor alle wieder nach Hause fuhren,
stellten wir uns noch vor dem Restaurant zum Gruppenfoto auf.
Wir hoffen, dass sich bis zum nächsten Treffen noch mehr Jugendleiter finden, die
an einer Zusammenarbeit interessiert sind und in Zukunft noch viel auf die Beine
gestellt werden kann. Danke an Silke Schwab, dass sie das Ganze in die Hand genommen
hat. Jetzt sind wir alle gefragt, das Projekt „Bezirksjugend” weiterzubringen.
Isabel G. und Silke B. (Harmonika Club MA-Feudenheim)
|
 |
Das Protokoll der Sitzung findet ihr auf unserer
Downloadseite
|